Meldung vom 02.04.2025
Gleich drei Wettfahrtsiege gab es für das österreichische Segelnationalteam am dritten Tag der „Trofeo Princesa Sofia“ vor Palma de Mallorca. Olympiasieger Valentin Bontus, der zum Auftakt der Goldflotte als Erster ins Ziel kam, übernahm in der Formula Kite-Klasse sogar die Gesamtführung. Sowohl Keanu Prettner/Jakob Flachberger (weiterhin Platz drei in der 49er-Klasse) als auch das Nacra-17-Duo Laura Farese/Matthäus Zöchling (weiterhin an vierter Stelle) gewannen am Mittwoch je ein Rennen.
Am dritten Wettkampftag der Traditionsregatta in der Bucht vor Palma de Mallorca, Spanien forderten schwierige Windbedingungen den Athlet:innen alles ab.
Valentin Bontus kam mit den Verhältnissen sehr gut zurecht. Der Olympiasieger übernahm in der Formula Kite-Klasse nach dem Auftakt der Goldflotte die Führung. Der Niederösterreicher gewann das erste Rennen und zeigte mit den weiteren Platzierungen sechs, zwei und vier erneut starke Leistungen. „Ich habe gut reingefunden und bin konstant vorne mitgefahren. Zwei Mal habe ich die richtige Seite erwischt, in den anderen Rennen konnte ich gut aufholen. Ich bin zufrieden, wie es derzeit läuft. Es ist aber noch alles offen, ich muss weiterhin konstant bleiben. Es gilt wieder gute Starts hinzulegen, beim Speed vorne dabei sein und so eine gute Ausgangsposition für die Medal Series zu schaffen“, so Bontus, der aktuell zwei Punkte Vorsprung auf Max Maeder aus Singapur hat.
Prettner/Flachberger gewinnen Rennen und sind weiterhin in den Top-3Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben ihren dritten Platz in der 49er-Gesamtwertung erneut verteidigt. Die beiden Salzburger feierten am Mittwoch sogar einen Wettfahrtsieg und kamen einmal an zweiter Stelle ins Ziel. Zudem gab es zwei 14. Plätze. „Es war ein schwieriger Tag, viele Teams hatten Probleme. Wir sind mit den beiden Top-Ergebnissen sehr zufrieden. Die anderen beiden Wettfahrten sind zwar nicht nach Wunsch verlaufen, wir sind aber auch in diesen Rennen solide geblieben. Wir wollen nun noch mehr Konstanz finden – vor allem in der Goldflotte ist das eine Herausforderung, da das Niveau sehr hoch ist“, berichtet Steuermann Prettner.
Auch Farese/Zöchling verbuchen WettfahrtsiegAm Nachmittag gingen die Nacra-17-Teams bei drehendem Wind von acht bis 15 Knoten auf das Wasser. Nach den Rängen vier, zwei und neun entschieden Laura Farese und Matthäus Zöchling die letzte Wettfahrt für sich. „Wir sind am Pin-End als erstes Boot rausgegangen und waren gleich auf den Foils. Wir hatten an der ersten Luv-Tonne einen großen Vorsprung und mussten diesen nur mehr verteidigen“, lässt Zöchling das Rennen Revue passieren. Im Gesamtklassement liegt die Paarung vom Union Yacht Club Neusiedlersee weiterhin an vierter Stelle.
Das zweite OeSV-Boot mit Lukas Haberl und Clara Stamminger konnte sich von Rang 19 auf zwölf verbessern. Die erst seit Dezember formierte Paarung verbuchte mit Platz sieben ihr bislang bestes Einzelresultat. „Es war anspruchsvoll. In der ersten Wettfahrt waren wir zwischenzeitlich auf Platz drei, haben die Platzierung aber leider nicht ins Ziel gebracht. Insgesamt konnten wir uns von Rennen zu Rennen steigern. Wir sind schnell und es sind sehr gute Ansätze dabei“, resümiert Lukas Haberl.
Theo Peter findet nicht in den Rhythmus In der iQFoil-Klasse der Herren wurde am Mittwoch ein neuer Sprint-Upwind-Kurs absolviert. Für Theo Peter, der in vier Rennen zwischen den Plätzen 27 und 35 landete, verlief es nicht nach Wunsch. Der Niederösterreicher fiel damit auf Position 84 zurück. „Es sind zwei Winde in unserer Racing Area zusammengetroffen, es war sehr schwierig. Ich habe kaum in den Rhythmus gefunden und bin oft in Windlöchern steckengeblieben. Es gab aber auch gute Momente, auf denen ich aufbauen will“, fasst Peter zusammen.
Österreichs ILCA 7-Trio hat sich am ersten Tag der Bronzeflotte verbessert. Clemens Kübber, der mit Rang 26 sein bislang stärkstes Einzelresultat verbuchte, liegt nun auf Position 143. Ferdinand Steffan ist 165., Jonah Maier 166.
Trofeo Princesa Sofia | 31. März - 5. AprilPalma de Mallorca, Spanien>> Event-WebsiteFormula Kite Herren1. Valentin Bontus 19 (1/1/4/(5)/3/(13)/1/2/1/(6)/2/4)
49er1. Schultheis/Rieger GER 32 (3/2/(24)/1/6/8/3/8/1)
3. Prettner/Flachberger AUT 45 (2/3/5/(15)/4/2/14/1/14)
Nacra 171. Ugolini/Giubilei ITA 17 ((16)/1/2/3/2/1/3/1/4)
4. Farese/Zöchling 31 (5/5/4/7/3/4/2/(9)/1)
12. Haberl/Stamminger 106 (19/17/13/(20)/9/12/13/15/7)
iQFoil Herren1. Nicolas Goyard FRA 22 (2/6/(11)/1/1/1/1/1/3/(19)/5/1)
84. Theo Peter 258 (37/(39)/(40)/17/27/15/15/23/27/29/33/35)
ILCA 71. Michael Beckett GBR 7 (3/1/9/1/1/1)
143. Clemens Kübber 172 (46/45/27/(48)/26/29)
165. Ferdinand Steffan 243 (53/(58)/50/55/37/44)
166. Jonah Maier 247 (56/55/53/(57/43/40)