Meldungsübersicht
Bei der zehnten Lakeventure-Auflage herrscht jede Menge Foil-Action in der Freizeitanlage Rindbach in Ebensee. Erstmals gastieren die weltbesten Pump-Foiler:innen im Rahmen der Surf Foil World Tour in Österreich, zudem trägt die heimische Wingfoil-Szene im Salzkammergut die zweite Station der Österreichischen Meisterschaften aus. Zum Auftakt am Samstag herrschte strahlender Sonnenschein und perfekte Bedingungen für die Pump-Foiler:innen. In der Damen-Konkurrenz kommt es am Sonntag zum Showdown, die 17-jährige Wienerin Viola Lippitsch kann sich am Traunsee den Titel holen. Weiterlesen
Die Freizeitanlage Rindbach in Ebensee wird an diesem Wochenende zur Bühne der heimischen und auch internationalen Foiling-Elite. Bei der zehnten Ausgabe des Lakeventure gastieren erstmals die weltbesten Pump-Foiler:innen im Rahmen der Surf Foil World Tour in Österreich. Zudem trägt die heimische Wingfoil-Szene im Salzkammergut die zweite Station der Österreichischen Meisterschaften (ÖM) aus. Weiterlesen
Vom 5. bis 7. September 2025 gastiert die Surf Foil World Tour erstmals mit einem Pump-Foil-Event in Österreich. Seine Premiere in der Freizeitanlage Rindbach in Ebensee feiert auch Jurij Scheibler, der aktuell auf dem vierten Gesamtrang liegt. Vor dem Upper Austria SFT Pump Foil World Cup Traunsee spricht der 21-jährige Vorarlberger über seine Anfänge, Eigenbau-Konstruktionen und die Besonderheit der Sportart. Weiterlesen
Wenn der Traunsee vom 5. bis 7. September zur Bühne der Foiling-Elite wird, steht eine junge Wienerin besonders im Rampenlicht: Viola Lippitsch. Mit erst 17 Jahren hat sie sich bereits einen Platz in der Weltspitze erkämpft – und beim Lakeventure in Ebensee greift sie gleich nach zwei großen Zielen. Lippitsch tritt nicht nur bei den Österreichischen Meisterschaften im Wingfoil an, sondern kämpft auch im Pump-Foil-Weltcup um den Titel. Weiterlesen
Theo Peter
Theo Peter sicherte sich bei den iQFOiL International Games #4 in Silvaplana (Schweiz) den starken dritten Platz. Mit seinem ersten Wettfahrtsieg in dieser Klasse qualifizierte sich der OeSV-Athlet direkt für das Semifinale und zog anschließend ins Finale ein, wo er sich nur hauchdünn dem späteren Sieger geschlagen geben musste. Weiterlesen
Alle drei teilnehmenden österreichischen Boote haben bei der zum Sailing Grand Slam zählenden Long Beach Olympic Classes-Regatta – dem ersten Testlauf im Olympiarevier von Los Angeles 2028 – eine Medaille geholt. Keanu Prettner und Jakob Flachberger erreichten in der 49er-Klasse den zweiten Platz. In der Nacra 17-Konkurrenz errangen Laura Farese/Matthäus Zöchling ebenfalls Silber, Lukas Haberl/Clara Stamminger fuhren zu Bronze.

Das rot-weiß-rote Segelnationalteam bleibt noch bis Anfang August an der US-Westküste, um einen weiteren Trainingsblock in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2028 zu absolvieren. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden