Dreifacher Weltmeister segelt zu österreichischem Meistertitel Der dreifache Weltmeister hat wieder zugeschlagen. Nach den Shark24 WM-Titeln 1986, 1989 und 1992 segelte Ernst Felsecker mit prominenter Unterstützung zur österreichischen Meisterschaft. Für „Flossi“ ist das Segeln auf der Shark24 viel mehr als nur Sport: „Die Shark24 ist eine Lebensaufgabe für mich. Ich bin seit 1980 in der ‚Shark24-Familie‘ unterwegs und wage zu behaupten, wer einmal in dieser Bootsklasse gesegelt ist, kommt nicht mehr weg davon. Es ist viel mehr als nur Sport, diese Bootsklasse ist eine große Familie – wir unterstützen uns gegenseitig, wo wir nur können. Wir teilen alle dieselbe Leidenschaft“, schwärmt Felsecker von seiner Passion. Gemeinsam mit dem Mastermind der Traunsee Woche und Soling Europameister Christian Feichtinger sowie Ulrich Erd, segelte das Team auf Rang zwei, kürten sich aber dennoch zum österreichischen Meister, da das Gewinnerboot rund um Michael Schahpar kein rein österreichisches Team darstellt. „Es ist immer ein tolles Erlebnis, von der Organisatoren- in die aktive Seglerrolle zu schlüpfen. Nach der Soling EM vor zwei Jahren war es eine riesen Ehre mit meinem Lehrmeister und Mentor ‚Flossi‘ mitsegeln zu dürfen. Abgesehen vom erfreulichen Ergebnis, bin ich als Organisator über den mehr als gelungenen Startschuss zur 15. Traunsee Woche glücklich,“ freute sich Christian Feichtinger in seiner Doppelrolle über die erfolgreiche Eröffnung der Traunsee Woche.  Zum Gewinner der Regatta kürte sich der letztjährige österreichische Michael Schahpar. Gemeinsam mit Ben Hynie (AUT) und Jürgen Borgwardt (GER) fuhr das Erfolgsteam mit ausschließlich ersten und zweiten Plätzen zum überlegenen Regattaerfolg.  Endstand iÖMShark24: 1. Michael Schahpar, Ben Hynie, Jürgen Borgwardt - 12 Punkte (1,(2),2,1,2,2,2,2)* 2. Ernst Felsecker, Christian Feichtinger, Ulrich Erd - 27 Punkte ((11),5,6,2,4,1,4, 5/DPI)** 3. Christian Müller-Uri, Wolfgang Kases, Stefan Wolf – 29 Punkte (6,6,7,5,3,(9),1,1) 4. Herbert Lutz, Alessandro Koeninger, Johannes Tinsobin - 32 Punkte (8,1,8,4,1,4,(11),6) 5. Peter Krejci, Heinrich Schuch, Peter Outschar 36 Punkte (4,(9),4,7,5,5,8,8,3) 6. Florian Leitner, Peter Wiesauer, Bernhard Hogh – 44 Punkte (7,4,(13),3,10,7,6,7) 7. Werner Berger, Erich Heinrich, Claus Chabina - 45 Punkte (9,(12),1,6,11,3,3,16/OCS) *kein rein österreichisches Team **Österreichischer Meister 2018   Weitere Termine: 08.05.2018 – 13.05.2018 European Championship Shark24 (SCE) 09.05.2018 – 13.05.2018 Int. Austrian Championship H-Boot (SCE)   Traunsee Woche Classic 10. – 13. Mai 2018 Clubs/Klassen:  AGS ÖSTM Yardstick | SP Seascape 24 | SP Seascape 18 | ÖSTM Surprise | SP Splash SCA ÖKM h26 | SP Yngling SCE EM Shark 24 | ÖSTM Shark 24 | ÖM H-Boot SCT SP KZV | SP Aquila | SP Elan Express | SP Finn UYCT SP Laser | SP Laser R | SP 49er | SP 49er FX | SP 29er | SP Lago26   Godspeed Segelfestival 25. – 27.05.2018 inkl. Bootsmesse, Gmundner Marktplatz 08.07.2018 - 09.07.2018 Traunsee Classics im Rahmen der Traunkirchner Segeltage (SCT) Bilder (c): Johann Feitzinger