Gelungener Pump Foil-Auftakt am Traunsee Im Pump Foil wird ausschließlich mit Muskelkraft gefahren: die Athlet:innen halten Hydrofoils mithilfe schneller Beinbewegungen im Gleitmodus – ohne Wind, ohne Wellen. Damit gilt die Disziplin als einer der härtesten Tests für Ausdauer, Schnelligkeit und Technik. Die Surf Foil World Tour gastiert an diesem Wochenende zum ersten Mal mit einem Pump-Foil-Event in Österreich.  Showdown in der Damen-Konkurrenz Der Upper Austria SFT Pump Foil World Cup Traunsee ist sogar die letzte Station der diesjährigen Tour. Viola Lippitsch führt aktuell das Damen-Gesamtranking an. Die 17-jährige Wienerin hatte zum Auftakt jedoch Probleme bei den Starts. Die Schweizerin Sarah Spalinger – derzeit auf dem dritten Rang - gewann das erste Finale am Samstag und konnte in der Gesamtwertung Boden gutmachen. Mit Katrin Kolo aus der Schweiz kommt morgen noch eine weibliche Rivalin dazu und es kommt zum großen Showdown um den Titel. „In der ersten Session lief es noch nicht wie gewünscht, am Nachmittag ging es aber schon deutlich besser. Ich freue mich auf morgen und werde alles geben, um den Titel zu gewinnen,“ berichtete Lippitsch.  Bei den Herren gingen insgesamt 22 Athleten an den Start. Zunächst wurden Zeitrennen bestritten, die zwölf schnellsten Rider – darunter sieben Österreicher - qualifizierten sich für die Elimination Series der Pro-Division. Am Ende setzten sich die Favoriten durch. Vor dem Abschlusstag herrscht vor allem im Rennen um Platz zwei Spannung. Robert Von Roll verteidigte den zweiten Rang mit einer starken Leistung. Der Vorarlberger Jurij Scheibler ist dem Schweizer aber weiterhin dicht auf den Fersen. Lippitsch und Scheibler bei Wingfoil ÖM voran Neben der internationalen Pump-Foil-Elite kommt auch die heimische Wingfoil-Szene beim Lakeventure zusammen. Denn in diesem Jahr ist Ebensee eine Station der Wingfoil Österreichischen Meisterschaften. Aufgrund der Leichtwindverhältnisse konnten nur wenige Rennen durchgeführt werden. In den Racing-Disziplinen liegen Lippitsch und Scheibler voran. Damit sorgte vor allem der 21-jährige Vorarlberger für eine Überraschung, war es doch erst sein zweiter Auftritt in dieser Disziplin. „Beim Wingfoil-Race ist es überraschend gut gelaufen, ich habe meine Leichtwindkarte ausspielen können. Beim Pump Foil will ich morgen wieder sicher fahren – ich hoffe, dass ich alle Starts schaffe. Es ist eine unglaublich schöne Location. Ich freue mich, dass die Sportart weiterwächst,“ so Scheibler. Upper Austria SFT Pump Foil World Cup Traunsee Zwischenstand Wingfoil ÖM Tourstopp 2 – Lakeventure Zwischenstand Racing Herren Zwischenstand Racing Damen