Prettner/Flachberger schaffen in Kiel Einzug ins Medal-Race Nachdem die 49er-Flotte am Montag keine Rennen ihrer Final-Series bestreiten konnte, entschieden am Dienstag nur drei Wettfahrten über den Einzug ins Medal-Race. Die OeSV-Paarung Keanu Prettner/Jakob Flachberger hievte sich mit zwei „Ups“ (Wettfahrtsieg und einem dritten Rang) noch von Rang 16 auf den zehnten Platz. „Wir sind mit dem heutigen Tag zufrieden. Besonders im ersten und im letzten Rennen sind wir ziemlich gut gesegelt. Natürlich freut uns der Wettfahrtsieg – und dass wir es ins Medal Race geschafft haben – ganz besonders. Eine Chance aufs Podium haben wir leider keine mehr, aber es ist dennoch sehr positiv, dass wir noch einmal Erfahrung im Medal Race sammeln können. Um wirklich um die Medaillen mitzufahren, bauen wir derzeit noch einen Fehler zu viel ein. Heute konnten wir aber erneut zeigen, dass wir bei Starkwind zu den Top-Teams gehören,“ resümiert Steuermann Keanu Prettner. Für Österreichs ILCA 7-Trio mit Clemens Kübber, Ferdinand Steffan und Jonah Maier endet die Traditionsregatta am Dienstag mit drei Rennen in der Bronzeflotte. Die Rennen waren zum Zeitpunkt der Aussendung noch im Gange.  OeSV-Aufgebot | 131. Kieler Woche >> Eventwebsite >> Ergebnisse >> Livestream >> Livetracker 21. - 25. Juni 2025 49er (nach neun Rennen) 1. Fischer/Pequin FRA 46,6 (11,3-RDG/11,3-RDG/(30)/10/2/3/3/2/4) 10. Keanu Prettner/Jakob Flachberger 712(6/4/25/14/(31))/1/1/18/3) ILCA 7 (nach drei Rennen) 1. Lorenzo Chiavarani ITA 10 (3/2/1/3/(8)/1) 101. Clemens Kübber 87 (30/28/21/(33)/2/6) 122. Ferdinand Steffan 147 (22/25/(49)/46/14/39) 134. Jonah Maier 175 ((46)/20/46/44/33/32) 25. - 29. Juni 2025 Nacra 17 (12 Rennen + Medal-Race) Lukas Haberl/Clara Stamminger Laura Farese/Matthäus Zöchling