Starker Einstand für Österreichs neue 470er-Asse Vadlau/Haberl Der erste Wettkampftag bei den kontinentalen Titelkämpfen der olympischen 470er-Klasse begann mit einer Startverschiebung. Schlussendlich wurden bei Leicht- bis Mittelwind alle drei geplanten Rennen absolviert. Olympiasiegerin Lara Vadlau und ihr neuer Segelpartner Niklas Haberl haben gleich in ihrem ersten gemeinsamen Rennen mit Rang zwei eine Top-Platzierung erzielt. In den weiteren beiden Wettfahrten klassierte sich das seit Mitte März neuformierte Duo auf den Rängen 21 und fünf. Overall rangieren Vadlau/Haberl an dritter Stelle. „Das erste Race war gut - wir wurde Zweite. Das zweite Rennen hat überhaupt nicht gepasst, schon der Start nicht. Das geht auf unsere Kappe, da hat es keinen Ausweg mehr gegeben. Im letzten Lauf war der Start auch weniger gut, wir lagen lange im Mittelfeld. Aber dann haben wir mit guten Entscheidungen stark aufholen können. Morgen gibt's vollen Angriff“, fasst die Kärntnerin Lara Vadlau zusammen. Die Europameisterschaft wird am Dienstag ab 13.00 Uhr mit zwei weiteren Rennen fortgesetzt. 470er Europameisterschaft  12. - 17. Mai 2025 | Split, Kroatien >> Eventwebsite 1. Xammar/Cardona ESP 4 (3/(22)/1) 2. Gago/Pires POR 4 (1/(10)/3) 3. Vadlau/Haberl 7 (2/(21)/5) ILCA 7 Weltmeisterschaft 12. - 17. Mai 2025 | Qingdao, Chian >> Eventwebsite