Olympiasiegerin Lara Vadlau gibt mit neuem Vorschoter Regatta-Comeback Seit Mitte März machen Lara Vadlau und Niklas Haberl gemeinsame Sache. Die Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin und ihr ehemaliger Trainingspartner bilden Österreichs neues 470er-Duo – und die beiden haben als Ziel den Gewinn einer Olympiamedaille 2028 vor Los Angeles ausgegeben. Als Kick-Off ihrer Kampagne hat das neuformierte Team nun die 470er-Europameisterschaft vor Split, Kroatien ausgewählt. Ab Montag, 12. Mai treffen die beiden bei den offen ausgeschriebenen kontinentalen Titelkämpfen auf 36 Teams. Bis Samstag sind elf Rennen angesetzt, die besten zehn Boote qualifizieren sich für das anschließende Medal-Race. Erste Standortbestimmung „Es ist großartig, endlich wieder eine ‚Competition‘ zu haben und meine Vorfreude auf die erste Regatta ist mega – aber wir müssen die Kirchen noch im Dorf lassen: Wir werden bis zum Start der EM am Montag nicht mehr als zehn Trainingstage absolviert haben – viel zu wenig, um Erwartungen zu formulieren. Wenn wir aber in Los Angeles erfolgreich sein wollen, dürfen wir nichts auslassen. Deswegen sind wir hier am Start“, sagt Olympiasiegerin Lara Vadlau. Ihr neuer Vorschoter Niklas Haberl ist ebenso ready für die Europameisterschaft: „Es ist richtig geil, ab Montag wieder eine Regatta zu fahren. Ich freue mich auf unser Debüt. Bis jetzt waren die Trainings zum Reinfinden – viel drehte sich um unsere Kommunikation bei den Manövern. Da ist nach nur etwa zehn Tagen definitiv noch Luft nach oben. Ich bin gespannt, wie wir da nun auch mit der Komponente Gegner zurechtkommen. Hoffentlich entsteht kein Chaos. Aber die Regatta ist für uns ohnehin ein ‚Round Check‘ – und die Erkenntnisse daraus geben dann den Weg Richtung Los Angeles 2028 vor.“ Ehemaliges Olympia-Revier Schauplatz der ILCA 7-Weltmeisterschaft Während Vadlau/Haberl ihre Europameisterschaft bestreiten, sticht am anderen Ende der Welt ihr Nationalteamkollege Clemens Kübber in den See: vor Qingdao, China startet der Athlet vom Union Yacht Club Neusiedlersee bei der ILCA 7-Weltmeisterschaft. Im Olympiarevier von 2008 trifft der Burgenländer auf 137 Konkurrenten. „Wir sind hier im olympischen Segel-Center und es herrscht immer noch ein wenig ‚Olympia-Feeling‘. Die großen Ringe und die Fackel sind enorm präsent, wenn man vom Wasser reinkommt. Die Weltmeisterschaft wird eine absolute Herausforderung werden: Wir haben hier eine sehr starke Strömung, viel mehr als etwa bei der WM 2023 in Den Haag. Wenn wir wenig Wind haben, dann segelst du fast am Stand – verrückt. Es kann hier alles passieren. Ich bin gespannt und werde mein Bestes geben“, berichtet Kübber. 470er Europameisterschaft  12. - 17. Mai 2025 | Split, Kroatien >> Eventwebsite ILCA 7 Weltmeisterschaft 12. - 17. Mai 2025 | Qingdao, Chian >> Eventwebsite