Überragender Auftakt für Farese/Zöchling Farese/Zöchling zeigen kräftig auf Laura Farese und Matthäus Zöchling, vor zwei Wochen beim Weltcup-Auftakt vor Palma de Mallorca bereits starke Vierte, haben am Eröffnungstag der „Semaine Olympique Francaise“ an der Côte d’Azur nahezu eine perfekte Leistung geboten: Das Nacra 17-Duo vom Union Yacht Club Neusiedlersee gewann das zweite Rennen des Tages und klassierte sich in den anderen beiden Prüfungen jeweils auf Rang zwei. „Wir hatten drei gute Starts, den ganzen Tag über einen sehr guten Speed und wir haben uns immer für die richtige Seite entschieden – so kann man eine Regatta eröffnen“, berichtet Steuerfrau Laura Farese. In der Gesamtwertung liegt das rot-weiß-rote Duo, punktegleich mit den führenden Italienern Ugolini/Giubilei, auf Rang zwei. „Im ersten Race waren wir eindeutig Zweite, aber in den anderen beiden Wettfahrten haben wir uns ein knallhartes Duell mit den Italienern geliefert – einmal konnten sie, einmal wir gewinnen. Es macht großen Spaß, zu sehen, dass wir wieder voll dabei sind“, ergänzt Vorschoter Matthäus Zöchling. Haberl/Stamminger beginnen mit drei Platzierungen in den Top-7 Österreichs zweiter Nacra 17 mit Olympiastarter Lukas Haberl und seiner neuen Segelpartnerin Clara Stamminger hat vor Hyères ebenfalls einen erfolgreichen Einstand gefeiert: die Paarung vom Union Yacht Club Mondsee klassierte sich in den drei Rennen der Katamaran-Klasse nie schlechter als Siebente und liegt damit auf Zwischenrang acht. „Wir waren schnell – aber, ähnlich wie vor Palma, schaffen wir es noch nicht ganz unsere gute Leistung über das ganze Rennen zu zeigen. Dennoch: unsere Performance war konstant gut und wir haben gute Entscheidungen getroffen. Der Auftakt passt, so kann es weitergehen“, hält Lukas Haberl fest. „Solide Scores“ von Prettner/Flachberger Österreichs aktuell einzige Paarung im hochkarätigen 49er-Feld, die Salzburger Keanu Prettner/Jakob Flachberger, hat die ersten drei Rennen (7/7/(8)) jeweils in den Top-10 beendet. „Overall“ liegt das Duo vom Union Yacht Club Wolfgangsee auf Rang 17. Steuermann Keanu Prettner ortet Geschwindigkeitsprobleme als Ursache für das mäßige Abschneiden zum Auftakt: „Im Endeffekt sind die Platzierungen solide Scores – gottseidank sind wir nichts Hohes reingefahren. Sonderlich glücklich sind wir nicht, normalerweise muss in der Qualifikation mehr drinnen sein. Wir hatten Schwierigkeiten mit dem Speed: wir waren nicht die Langsamsten, aber auch nicht die Schnellsten – wir waren lediglich Durchschnitt. Wir müssen heute noch ein wenig am Set-Up feilen und ein paar Kleinigkeiten umstellen, um unsere Geschwindigkeit wieder zu finden. Es waren eigentlich unsere Bedingungen – und wir wissen, dass wir darin deutlich besser und vor allem schneller sein können. Das wollen wir morgen beweisen.“ Slalom- und Kurs-Rennen für Theo Peter Theo Peter musste am Eröffnungstag in der iQFoil-Klasse sowohl zwei Slalom- als auch zwei Kurs-Rennen absolvieren. Der Niederösterreicher (17/19/(26)/21) wird aktuell als 48. geführt. „Die beiden Slalom-Races waren gut, ich lag dann insgesamt an starker 33. Stelle – danach ging es bergab. Ich muss das jetzt aufarbeiten, analysieren, warum es bei den Kurs-Rennen nicht so gut gelaufen ist. Morgen wird es aber besser werden, davon bin ich überzeugt“, so der Racer vom Union Yacht Club Wolfgangsee.  In der mit über 100 Booten besetzten ILCA 7-Klasse ist Clemens Kübber, der vor Hyères seinen letzten Vergleich vor der Weltmeisterschaft Mitte Mai in China absolviert, als 83. bester Österreicher. Ferdinand Steffan und Jonah Maier halten jeweils bei 90 Punkten und liegen an 93. bzw. 95. Stelle. Valentin Bontus fehlt der österreichischen Equipe verletzungsbedingt, Lara Vadlau/Niklas Haberl nehmen an diesem Vergleich nicht teil. Semaine Olympique Francaise Hyères, Frankreich | 21. – 26. April >> Event-Website Nacra 17 1. Ugolini/Giubilei ITA 3 ((14)/2/1) 2. Laura Farese/Matthäus Zöchling 3 ((2)/1/2) 8. Lukas Haberl/Clara Stamminger 11 (5/(7)/6) 49er 1. Snow/MacDiarmid USA 3 (2/(10)/1) 17. Keanu Prettner/Jakob Flachberger 14 (7/7/(8)) iQFoil 1. Grae Morris AUS 5 ((3)/1/2/2) 48. Theo Peter 57 (17/19/(26)/21) ILCA 7 1. Duko Bos 4 (1/3) 83. Clemens Kübber 76 (44/32) 93. Ferdinand Steffan 90 (36/51) 95. Jonah Maier 90 (42/48)