Generali Traunsee Halbmarathon heiß begehrt – 2.500 Startplätze bereits vergeben Der Generali Traunsee Halbmarathon wurde 2018 von Andreas Berger, Christian Pflügl und Axel Bammer ins Leben gerufen und erfreut sich seither wachsender Beliebtheit. In diesem Jahr werden erstmals 3.500 Läuferinnen erwartet – ein Meilenstein in der Geschichte der Veranstaltung. Bereits jetzt haben sich 2.500 Sportler*innen für einen der verschiedenen Bewerbe angemeldet: den Generali Halbmarathon (21,0975 km), den Intersport Genuss-Lauf (11,5 km), den Omni-Biotic Sun-Run (4 km) den OÖNachrichten Junior-Run (4km) oder den SEP Mini Marathon (150 bis 900 m). „Wir sind wirklich sprachlos, wenn man sieht, wie stark sich der Generali Traunsee Halbmarathon entwickelt hat. Dass heuer erstmals über 3.000 Athlet*innen teilnehmen werden, erfüllt uns mit großem Stolz und bestätigt die hervorragende Arbeit unseres Teams in den letzten Jahren“, so Andreas Berger. Empfehlung: Frühe Anreise nach Ebensee Allein für den Generali Halbmarathon von Ebensee nach Gmunden werden über 2.300 Starter*innen erwartet. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen appelliert Axel Bammer, Geschäftsführer der veranstaltenden inovent gmbh, an alle, frühzeitig anzureisen: „Die bequemste und umweltfreundlichste Art, zum Start zu gelangen, ist die Anreise mit dem Zug. In der Regel nimmt der Großteil erst den vorletzten oder letzten Zug, was zu Engpässen führen kann – besonders heuer, da über 2.000 Läufer*innen in Ebensee starten. Wir bitten daher alle, einen der beiden früheren Züge zu wählen, denn wer früh anreist, wird belohnt: Es gibt kleine Goodies wie ein THM-Microfaser Handtuch und die Chance auf tolle Preise beim ‚Weichberger Gewinnspiel‘, wie zum Beispiel ein Satz PKW-Reifen von Weichberger, ein Klimaticket OÖ und viele weitere Preise.“ Vor dem Start besteht zudem die Möglichkeit, sich bei den Foodtrucks „Chili-Beisl“ und „Lake Bites“ eine nötige Stärkung zu holen. Neben Klassikern wie Burger und Bosna bieten sie auch leichte Kost für alle teilnehmenden Sportler*innen an. Fokus auf Geschlechterparität Ein erklärtes Ziel des Generali Traunsee Halbmarathons ist es, eine ausgewogene Geschlechterverteilung zu erreichen. In den vergangenen Jahren konnte dieses Ziel bereits nahezu verwirklicht werden – und auch heuer haben sich bislang fast gleich viele Frauen wie Männer angemeldet. Werde auch du Teil des Generali Traunsee Halbmarathons und melde dich jetzt an. >> ZUR ANMELDUNG <<