Österreich startet am Sonntag in die Baseball EM in Tschechien Von Sonntag, 24. September bis Dienstag, 26. September bestreitet Österreich seine drei Gruppenspiele in Ostrava. Gleich zum Auftakt bekommt es der Weltranglisten-26. mit Gastgeber Tschechien zu tun, der in diesem Jahr bereits beim World Baseball Classic für Furore sorgte und einen Baseball-Boom im eigenen Land auslöste. Bei der letzten Europameisterschaft, 2021 in Italien, beendete die tschechische Auswahl das Turnier auf dem fünften Platz. Team Austria hat einen elften Platz „zu verteidigen“, liebäugelt aber mit den Top-10. Im zweiten Gruppenspiel geht es für Österreich gegen Spanien, den EM-Vierten von 2021. Zum Abschluss von Gruppe A wartet mit Griechenland der wohl "angenehmste" Gegner. Der Weltranglisten-41. beendete die EM 2021 auf dem 14. Platz. Gegen Österreich feierten sie in der Gruppenphase aber einen knappen 14:13-Sieg. Nach der Gruppenphase geht es für die Top-2-Teams jeder Gruppe im Viertelfinale weiter. Die übrigen zwei Teams spielen in Platzierungsspielen um die Plätze neun bis 16. Die Gruppenspiele von Team Austria in der Übersicht: Sonntag, 24.09.2023, 18:00 Uhr: Österreich – Tschechien | Zum Livestream Montag, 25.09.2023, 11:00 Uhr: Österreich – Spanien | Zum Livestream Dienstag, 26.09.2023, 11:00 Uhr: Österreich – Griechenland | Zum Livestream Der Kader von Team Austria Die österreichische Auswahl befindet sich bereits seit einigen Tagen auf Trainingslager und somit in der finalen Vorbereitungsphase für den Auftakt am Sonntag. Am Donnerstag wurde schließlich der 24-Mann-Kader für die Titelkämpfe bekanntgegeben. Folgend alle nominierten Spieler in der Übersicht: Richard Alzinger, Omar Duenas, Philipp Eckel, Julian Faulhaber, Brian Fürböck, Justin Fürböck, Moritz Hackl, Samuel Hackl, Fabian Hirnschal, Christoph Hoscher, Lukas Inmann, Alexander Kienberger, Elias Kreska, Andreas Lastinger, Eoghan McGarry, Alexander Resel, Ryan Rupp, Benjamin Salzmann, Georg Stemmer, Dominik Talir, Konstantin Teufel, Christian Tomsich, Tobias Werner, Felix Zimmerle. Alle Spiele der EM im kostenpflichtigen Livestream Falls Sie keine Zeit haben, selbst nach Tschechien zu fahren, um sich die Spiele live vor Ort anzusehen, gibt es als alternative einen kostenpflichtigen Livestream unter www.baseballeurope.tv. Für 24,95€ können Sie sich alle Spiele des Turniers ansehen. Einen 10% Rabatt auf das Package gibt es, wenn Sie den Code AUSTRIA10 eingeben. >> Zur Event-Homepage