Meldungsübersicht
Die business2run-Serie 2025 endete vor wenigen Wochen mit der gelungenen Premiere in der Weberzeile, doch schon jetzt richten sich alle Blicke auf das kommende Jahr. Auch 2026 stehen wieder vier Firmenlauf-Events am Programm – mit dem Auftakt im Mai im SEP – Salzkammergut Familieneinkaufspark und dem Schlusspunkt im Oktober in der Weberzeile. Weiterlesen
Lara Vadlau
Lara Vadlau, Olympiasiegerin in der 470er-Klasse, hat sich Ende August eine Verletzung im rechten Knie zugezogen. Der Vorfall ereignete sich während einer Fitnesseinheit im Rahmen ihres Trainingslagers in Polen.

Die Kärntnerin wird nun am Donnerstag, um einen optimalen Heilungsverlauf zu erzielen, ein zweites Mal operiert. Erst einige Tage nach dem Eingriff wird eine Einschätzung über die weitere Dauer der Rehabilitation und ein Sport-Comeback möglich sein.

Für Interviewanfragen mit Lara Vadlau kontaktieren Sie bitte OeSV-Pressesprecher Christopher Käferle unter presse@segelverband.at bzw. 0699/12192303.


Weiterlesen
Mehr als 350 Läuferinnen und Läufer waren bei der business2run- Premiere in der Weberzeile am Start – ein gelungener Auftakt, der 2026 seine Fortsetzung finden wird. Beim Event in Ried gab es zudem eine zweite Premiere: Erstmals wurden im Rahmen eines business2run-Events auch Kinderläufe ausgetragen. Weiterlesen
DonnerLafrance Berger
Rosa Donner will zu Olympia – und wagt dafür einen kompletten Neustart: Nach dem Aus im 470er mit Niklas Haberl wechselte die 22-Jährige in die 49erFX-Klasse. Mit ihrer neuen Vorschoterin Marion Lafrance Berger hat die Kärntnerin nun eine volle Rennsaison 2026 im Blick – und als großes Ziel die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles (USA). Weiterlesen
FareseZöchling
Laura Farese und Matthäus Zöchling haben die Weltmeisterschaft der olympischen Nacra 17-Klasse vor Cagliari (ITA) auf dem neunten Platz beendet und damit ihr bestes WM-Resultat erzielt. Das Duo vom Union Yacht Club Neusiedlersee erreichte am Sonntag im abschließenden Rennen der Goldflotte einen siebenten Platz.

Keanu Prettner und Jakob Flachberger haben die 49er-Konkurrenz am 19. Rang beendet. Das Boot vom Union Yacht Club Wolfgangsee fuhr am Schlusstag einen neunten Platz ein.

Schon vor dem heutigen Schlusstag hatten beide österreichischen Boote keine Chance mehr auf eine WM-Medaille. Die Titel holten die spanische Paarung Diego Botin/Florian Trittel (Nacra 17) und die Briten John Gimson/Anna Burnett (Nacra 17). Weiterlesen
FareseZöchling
Sowohl Laura Farese/Matthäus Zöchling (Nacra 17) als auch Keanu Prettner/Jakob Flachberger (49er) haben bei den Weltmeisterschaften vor Cagliari (ITA) das finale Goldflotten-Rennen der 20 besten Boote am Sonntag erreicht. Die Teilnahme am daran anschließenden, erstmals ausgetragenen „4-point“-Race der besten vier Teams ist jedoch nicht mehr möglich – und damit haben beide Teams auch keine Chance mehr auf eine WM-Medaille.

Die burgenländische Paarung Farese/Zöchling glänzte am Samstag im abschließend Bewerb mit einem Race-Win und feierte den ersten rot-weiß-roten Wettfahrtsieg bei diesen Titelkämpfen. Weiterlesen
Weitere Meldungen laden